Der elektrische Strom bringt uns grossen Komfort. Mit der Elektrizitätsnutzung sind aber auch Gefahren verbunden. Fehlende oder ungenügende Ausbildungen können zu Elektrisierungen und zu tödlichen Stromschlägen führen. Doch was ist Elektrizität und woher kommt sie? Diesen Fragen wollen wir im Laufe des Kurses auf den Grund gehen.
Nächster Start
07.04.2025
Dauer
3
Tage
Kurspreis
CHF 1'553.00
Perspektiven
Benefits
- Praxisorientiert. Ausbildungen und Weiterbildungen bei der IBZ orientieren sich an den Bedürfnissen der Praxis. Dabei stehen über 500 qualifizierte und erfahrene Dozentinnen und Dozenten aus der Wirtschaft und dem Bildungsbereich im Einsatz und tragen wesentlich dazu bei, dass unsere Studierenden ihr angestrebtes Bildungsziel erreichen.
- Berufsbegleitend. Die Lehrgänge sind so gestaltet, dass sie berufsbegleitend neben einem 100%-Pensum absolviert werden können. Du bleibst in deinem Beruf tätig und wendest laufend an, was du im Unterricht gelernt hast.
- Nah. Mit den acht Standorten in der gesamten Deutschschweiz ist die IBZ gut erreichbar und vernetzt. Beruf, Freizeit, Familie und Weiterbildung lassen sich damit optimal vereinbaren.
- Modern. Moderne Unterrichtsmethoden und Lerntechniken, ein flexibler, modularer Studienaufbau und bewusste Praxisnähe unterstützen den Lernerfolg unserer Studierenden.
- Ausgezeichnet. Qualität wird bei der IBZ gross geschrieben. Bereits seit über 75 Jahren hat sich die IBZ im Bildungsmarkt bewährt. Sie hat sich einen ausgezeichneten Namen geschaffen. Die IBZ ist nach ISO 21001 zertifiziert, dem Qualitätsmanagementsystem für die Aus- und Weiterbildungsbranche.
Dauer
3 Tage
Verschiedene Startdaten und Wochentage
Durchführungsorte
Aarau
Unterrichtszeiten
08.00 - 17.00 Uhr
Zielgruppe und Zulassungsbedingungen
Der Fachkurs Grundlagen Elektrotechnik richtet sich an Personen ohne elektrische Grundausbildung und es gelten keine spezifischen Zulassungsbedingungen.

Lerninhalte
- Physikalische Grundlagen
- Grundschaltungen von Widerständen
- Elektrochemie
- Das elektrische Feld
- Magnetismus
- Stromerzeugung
- Wechsel- und Drehstrom
- Motoren
- Symbole, Schemata und Pläne
Kosten
CHF 1'553.00
Die Lehrmittel sind im Schulgeld enthalten und werden zur Verfügung gestellt. Falls vorhanden stehen die Lehrmittel auch elektronisch zur Verfügung.
Der eigene Taschenrechner muss mitgebracht werden.
Qualifikationsverfahren
Zertifikat bei 100% Anwesenheit
Ferien
Auf dieser Seite findest du unseren Ferien- und Feiertagskalender.
Bildungsoptionen
Im Anschluss stehen dir folgende Weiterbildungsoptionen offen:
Startdaten und Anmeldung
2 Angebote
Grundlagen Elektrotechnik
Start/Ende
Mo. 07.04.2025 / Do. 17.04.2025
Zeit
jeweils 08.00 - 17.00 Uhr
Mo. 07.04.2025
Di. 08.04.2025
Do. 17.04.2025
Mo. 07.04.2025
Di. 08.04.2025
Do. 17.04.2025
Preis
CHF 1'553.00
Ort
Aarau
Freie Plätze
Grundlagen Elektrotechnik
Start/Ende
Mo. 18.08.2025 / Do. 28.08.2025
Zeit
jeweils 08.00 - 17.00 Uhr
Mo. 18.08.2025
Di. 19.08.2025
Do. 28.08.2025
Mo. 18.08.2025
Di. 19.08.2025
Do. 28.08.2025
Preis
CHF 1'553.00
Ort
Aarau
Freie Plätze
Info-Anlässe
Diese Angebote könnten dich auch interessieren