Diese Weiterbildung richtet sich an Personen, die eigenständig Kurse rund um Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung entwickeln, planen und leiten möchten. Sie umfasst vier eigenständige Module, die flexibel auch einzeln gebucht werden können.
Im Modul Schwangerschaftsgymnastik lernst du, wie Bewegung das Wohlbefinden stärkt, Beschwerden lindert und werdenden Müttern Vertrauen in ihren Körper schenkt. Die Geburtsvorbereitung vermittelt dir Methoden, um Sicherheit und Zuversicht zu fördern und Eltern mit Atem-, Entspannungs- und Bewegungsübungen kompetent zu begleiten. In der Rückbildung steht die gezielte Stärkung nach der Geburt im Mittelpunkt: Beckenboden, Rumpf und Haltung werden durch praktische Übungen unterstützt, damit Mütter sich wieder kraftvoll und stabil fühlen. Das Modul Beckenboden schließlich vertieft dein Wissen über diese zentrale Muskelgruppe, zeigt Wege auf, wie sie bewusst wahrgenommen, gekräftigt und nachhaltig in den Alltag integriert werden kann, und macht deutlich, wie wichtig sie für Gesundheit und Lebensqualität ist.
Allen Modulen gemeinsam ist ein solides Fundament an Grundlagenwissen in Anatomie, Physiologie und Pathologie. Dieses Wissen ermöglicht dir, die Übungen sicher und fachlich fundiert anzuleiten und Frauen kompetent durch diese besondere Lebensphase zu begleiten.
Die Weiterbildung bietet dir die Möglichkeit, dein Wissen zu vertiefen, dein Kursangebot zu erweitern und neue Zielgruppen zu erreichen. Ob du ein einzelnes Modul belegst oder die gesamte Weiterbildung absolvierst – du begleitest Frauen professionell und empathisch in einer entscheidenden Lebensphase.
- Der Abschluss von zwei Modulen führt zum Erwerb eines Zertifikats.
- Mit zwei Zertifikaten erlangst du das Hauptzertifikat «Kursleiter/-in Körperarbeit – Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung».
Zertifikat Kursleiter/-in Körperarbeit - Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung 132 Lektionen | |||
Zertifikat Kursleiter/-in Schwangerschaftsgymnastik | Zertifikat Kursleiter/-in Rückbildung | ||
Modul Schwangerschaftsgymnastik 40 Lektionen | Modul Geburtsvorbereitung 40 Lektionen | Modul Rückbildung 40 Lektionen | Modul Beckenboden 12 Lektionen |