Direkt zum Inhalt

Bewegung und Gesundheit - Ausbildungen

Kursleiter/-in Körperarbeit - Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung

Basel

Nächster Start

09.01.2026

Dauer

12 Monate

Kurspreis

CHF 3'894.00

inkl. Lehrmittel & Prüfungen

Perspektiven

Diese Weiterbildung richtet sich an Personen, die eigenständig Kurse rund um Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung entwickeln, planen und leiten möchten. Sie umfasst vier eigenständige Module, die flexibel auch einzeln gebucht werden können.

Im Modul Schwangerschaftsgymnastik lernst du, wie Bewegung das Wohlbefinden stärkt, Beschwerden lindert und werdenden Müttern Vertrauen in ihren Körper schenkt. Die Geburtsvorbereitung vermittelt dir Methoden, um Sicherheit und Zuversicht zu fördern und Eltern mit Atem-, Entspannungs- und Bewegungsübungen kompetent zu begleiten. In der Rückbildung steht die gezielte Stärkung nach der Geburt im Mittelpunkt: Beckenboden, Rumpf und Haltung werden durch praktische Übungen unterstützt, damit Mütter sich wieder kraftvoll und stabil fühlen. Das Modul Beckenboden schließlich vertieft dein Wissen über diese zentrale Muskelgruppe, zeigt Wege auf, wie sie bewusst wahrgenommen, gekräftigt und nachhaltig in den Alltag integriert werden kann, und macht deutlich, wie wichtig sie für Gesundheit und Lebensqualität ist.

Allen Modulen gemeinsam ist ein solides Fundament an Grundlagenwissen in Anatomie, Physiologie und Pathologie. Dieses Wissen ermöglicht dir, die Übungen sicher und fachlich fundiert anzuleiten und Frauen kompetent durch diese besondere Lebensphase zu begleiten.

Die Weiterbildung bietet dir die Möglichkeit, dein Wissen zu vertiefen, dein Kursangebot zu erweitern und neue Zielgruppen zu erreichen. Ob du ein einzelnes Modul belegst oder die gesamte Weiterbildung absolvierst du begleitest Frauen professionell und empathisch in einer entscheidenden Lebensphase.

  • Der Abschluss von zwei Modulen führt zum Erwerb eines Zertifikats.
  • Mit zwei Zertifikaten erlangst du das Hauptzertifikat «Kursleiter/-in Körperarbeit – Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung».

Zertifikat 

Kursleiter/-in Körperarbeit - Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung 

132 Lektionen 

Zertifikat 

Kursleiter/-in Schwangerschaftsgymnastik 
und Geburtsvorbereitung

Zertifikat 

Kursleiter/-in Rückbildung

Modul

Schwangerschaftsgymnastik

40 

Lektionen

Modul

Geburtsvorbereitung

40

Lektionen

Modul

Rückbildung

40

Lektionen

Modul

Beckenboden

12

Lektionen

Abschluss

Zertifikat Kursleiter/-in Körperarbeit - Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung

Benefits
  •  Online und vor Ort. Je nach Bildungsformat findet der Unterricht entweder vor Ort am Schulstandort oder online via MS Teams statt. So profitierst du von beiden Unterrichtsvarianten.
  • Office 365. Das Office 365 wird dir kostenlos zur Verfügung gestellt, so dass du während deiner Weiterbildung aktiv damit arbeiten kannst.
  • Lernplattform. Sämtliche Schulungsunterlagen stehen dir auch online zur Verfügung.
  • Modularer Abschluss. Du schliesst die einzelnen Module laufend während der Ausbildung ab. 
  • Flexibel. Alle Module können auch einzeln gebucht werden.
  • Praxisorientiert. Ausbildungen und Weiterbildungen bei der HWS orientieren sich an den Bedürfnissen der Praxis. Dabei stehen über 160 qualifizierte und erfahrene Dozentinnen und Dozenten im Einsatz und tragen wesentlich dazu bei, dass unsere Teilnehmenden ihr angestrebtes Bildungsziel erreichen.
  • Berufsbegleitend. Der Lehrgang ist so gestaltet, dass er berufsbegleitend neben einem 100%-Pensum absolviert werden kann. 
  • Modern. Moderne Unterrichtsmethoden, Lerntechniken und voll ausgestattete Bewegungsräume unterstützen den Lernerfolg unserer Teilnehmenden.
  • Ausgezeichnet. Qualität wird bei der HWS gross geschrieben. Bereits seit über 140 Jahren hat sich die HWS im Bildungsmarkt bewährt. Sie hat sich einen ausgezeichneten Namen geschaffen. Die HWS ist nach ISO 21001 zertifiziert, dem Qualitätsmanagementsystem für die Aus- und Weiterbildungsbranche.
Dauer

4 Module verteilt auf 2 Semester 

Durchführungsorte

Basel, Eulerstrasse 55 und Online

Unterrichtszeiten

Freitag, 9.00 - 16.30 Uhr (vor Ort oder online)

Donnerstag, 18.00 - 20.30 Uhr (online)

 

Zielgruppe und Zulassungsbedingungen

Diese Ausbildung richtet sich an Personen, die fundiertes Wissen für Frauen in der Schwangerschaft, vor, - während, - und nach, der Geburt erwerben möchten

Zulassungsbedingungen

  • Deutschkenntnisse B2
  • BYOD (Eigenes Gerät: Laptop oder Tablet-PC)
HWS Bewegung Gesundheit Kurs Schwangerschaft Rückbildung Geburt Weiterbildung Begleitung
Lerninhalte

Modul

Lektionen

Anatomie/Physiologie und Pathologie28
Rückbildung22
Schwangerschaftsgymnastik19
Geburtsvorbereitung19
Beckenboden8
Kommunikation4
Psychologie4
Beratung und Coaching4
Mini Vorträge6
Lehrbeispiele9
Kursplanung und Kurskonzept6
Austausch3
Total132
Kosten

Schulgeld

CHF

Schulgeld3'894.00
Lehrmittel inkl.
Interne Prüfungsgebühreninkl.
Total Schulgeld3'894.00
  
Einmalige Gebühren
Einschreibegebühr90.00
  
Gesamtkosten3'984.00

Die Lehrmittel sind im Lehrgangspreis inkludiert.

Ratenzahlung

Ratenzahlung ist gegen einen Zuschlag von CHF 20 pro Monat möglich. Gerne prüfen wir auf Anfrage auch individuelle Zahlungsvereinbarungen.

Prüfungen
  • Für den Abschluss des Kurses muss eine schriftliche Arbeit verfasst werden.
  • Lernzielüberprüfung mit Mini-Vorträgen, Lehrbeispiel (20 bis 30 Minuten) und kurzer schriftlicher Abschlussarbeit mit Lektionen- und Kursplanung.
Ferien

Auf dieser Seite findest du unseren Ferien- und Feiertagskalender.

Startdaten und Anmeldung

1 Angebot

Kursleiterin Körperarbeit - Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung
Start/Ende
Fr. 09.01.2026 / Fr. 04.12.2026
Zeit
Einzeldaten siehe Modulausschreibung.

Stundenplan auf Anfrage erhältlich.

Modul 1 Schwangerschaftsgymnastik
09.01.2026 - 27.03.2026

Modul 2 Geburtsvorbereitung
17.04.2026 - 12.06.2026

Modul 3 Beckenboden
20.08.2026 - 28.08.2026

Modul 4 Rückbildung
23.10.2026 - 04.12.2026

(Änderungen vorbehalten)
Preis
CHF 3'984.00
Ort
Basel
Porträt Patricia Moppert

Patricia Moppert

Bildungsberaterin & Lehrgangsleiterin MPA