Seit Einführung des neuen PA-Weiterbildungsreglements der SSO dürfen ausgebildete Prophylaxeassistentinnen und Prophylaxeassistenten neu in der Praxis selbständig eine Prophylaxebehandlung mit Hilfe von Pulver-Wasserstrahlgeräten (Airflow) durchführen. In dieser Weiterbildung erlernst du die korrekte Anwendung und den Einsatz von Pulver-Wasserstrahlgeräten (Airflow) um eine professionelle Handhabung im Praxisalltag zu gewährleisten.
Prophylaxeassistenz – Pulver-Wasserstrahlgeräte (Airflow) Weiterbildungskurs für PA
Basel
Nächster Start
08.04.2025
Dauer
4 Lektionen
Preis
CHF 290.00
Perspektiven
Abschluss
Zertifikat Weiterbildung Pulver-Wasserstrahlgeräte (Airflow)
Dauer
4 Lektionen
Durchführungsorte
Basel, Elisabethenanlage 9
Zielgruppe und Zulassungsbedingungen
Das Kursangebot wendet sich an Prophylaxeassistentinnen und Prophylaxeassistenten, die in ihrer Ausbildung noch nicht die Anwendung von Pulver-Wasserstrahlgeräten (Airflow) erlernt haben und sich nachqualifizieren möchten.
Zulassungsbedingungen
Abschluss als Prophylaxeassistent/-in SSO
Lerninhalte
- Anwendungsgebiete
- Indikation, Kontraindikation
- Geräte, Wartung, Pulverarten
- Praktisches Üben am Modell und Phantom
Bildungsoptionen
Startdaten und Anmeldung
2 Angebote
Pulver-Wasserstrahlgeräte (Airflow) Weiterbildungskurs für PA
Start/Ende
Di. 08.04.2025 / Di. 08.04.2025
Zeit
Di. 17.00 - 20.15 Uhr
Preis
CHF 290.00
Ort
Basel
Freie Plätze und garantierte Durchführung
Pulver-Wasserstrahlgeräte (Airflow) Weiterbildungskurs für PA
Start/Ende
Di. 29.04.2025 / Di. 29.04.2025
Zeit
Di. 17.00 - 20.15 Uhr
Preis
CHF 290.00
Ort
Basel
Freie Plätze
Info-Anlässe
Anlässe
Diese Angebote könnten dich auch interessieren