Fachvorstand
Cyril Lüönd
Als Heilpraktiker der Fachrichtung TEN ist er seit 2015 in eigener Praxis tätig. Parallel zum Praxisaufbau begann auch seine Lehrtätigkeit im Bereich der Naturheilkunde und der Pilzkunde. Seit 2019 ist er Experte bei den M2-Prüfungen, Fachrichtung TEN.
In der Freizeit trifft man ihn oft in der Natur, sei es beim Angeln, beim Pilze suchen oder einfach beim Geniessen.
Dozierende
Marc Baumgartner
Der Naturheilpraktiker und Sekundarlehrer arbeitet seit 2018 an der Akademie für Naturheilkunde. Ursprünglich Biologielaborant, holte er in den späten 1990ern die eidg. Matura nach, studierte nachher Naturheilkunde und machte als Quereinsteiger die Ausbildung zum Sekundarlehrer. Seit 2013 führt er eine eigene Praxis und unterrichtet an verschiedenen Heilpraktikerschulen. Seit 2019 ist er Chefexperte der praktischen M2-Prüfung, Fachrichtung TEN.
Privat ist er gerne in der Natur, besonders in den Bergen. Er hat mag Musik, alte chinesische Kampfkünste und hat viel Vergnügen mit Bastelarbeiten.
Monika Conus
Führt die Studierenden in die manuelle Welt der Statik + Mechanik,
des Zusammenspiels und des Zusammenwirkens der Muskeln, Knochen,
Faszien, Nerven und Sehnen ein.
Ergotherapeutin seit über 30 Jahren mit Herz und Hand.
Private Vergnügen sind Bewegung in der Natur, Reisen, Familie und Tanzen.
Patricia Roost
ist Naturheilpraktikerin mit einem wissenschaftlichen Hintergrund und einer klaren Vision für ganzheitliche Gesundheit. Nach dem Studium der Umweltnaturwissenschaften an der ETH Zürich und einem Doktorat in Biochemie an der Universität Zürich war sie mehrere Jahre in der pharmazeutischen Forschung tätig.
Die Ausbildung in Traditioneller Europäischer Naturheilkunde (TEN) an der ANHK in Basel führte sie zurück zur Verbindung von Natur, Wissenschaft und Heilkunde. Seit 2017 führt sie ihre eigene Praxis in Rheinfelden. 2024 schloss sie die Ausbildung mit dem Diplom als eidg. dipl. Naturheilpraktikerin TEN ab. Neben der Praxistätigkeit unterrichtet sie seit mehreren Jahren an der ANHK in den Modulen M1 und M2.
Seit 2025 leitet sie die ANHK mit dem Fokus auf eine Ausbildung, die gezielt und umfassend auf die Höhere Fachprüfung vorbereitet.
Sonja Wunderlin
ist eidg. dipl. Naturheilpraktikerin mit Schwerpunkt Traditionelle Europäische Naturheilkunde TEN und führt seit 2007 die Fachpraxis Naturmedizin im Fricktal. Seit 2017 arbeitet sie an der HWS als Dozentin für Frauenheilkunde und Diätetik TEN und begleitet die Studenten im schulinternen Praktikum bei den ersten Schritten in die Arbeit am Patienten.
Ihre weitere Lehrtätigkeit als Dozentin für angewandte Botanik, ihre Bühnenerfahrung und die Begeisterung für Pflanze und Mensch fliessen in den Unterricht ein.
Andrea Zulauf
Von der Naturheilpraktikerin zur Unternehmerin - 2012 hat das Abenteuer Selbstständigkeit gestartet. Mittlerweile mit 3 Praxen und 11 Mitarbeitenden hat sich der Fokus auf die Unternehmensführung verlagert. Jedoch schlägt das Herz noch immer für die Gesundheit und dafür investieren Andrea und ihr Mann die ganze Energie. In der Freizeit widmet sich Andrea gerne dem Malen von Mandalas für innere Ruhe, Fokus und Klarheit im sonst so stressigen Alltag.